Sprechzeiten

Montag 07:30 – 12:00
Dienstag 07:30 – 12:00
Mittwoch 07:30 – 12:00
Donnerstag 07:30 – 12:00
Freitag 07:30 – 12:00

Termine nach Vereinbarung

T: 05151 924747

Informationen

Die Homöopathie ist die älteste europäische Heilkunst, die auf einem klaren medizinischen Konzept beruht. Dr. med. Samuel Hahnemann (1755-1843), ein in Meißen geborener Arzt, entwickelte 1796 das zentrale Prinzip der Homöopathie „similia similibus curentur“ – die Ähnlichkeitsregel.

Ein Kranker wird mit dem Arzneimittel geheilt, das bei einem Gesunden ähnliche Krankheitserscheinungen hervorruft. Die Zwiebel „Allium cepa“ z. B. bewirkt bei gesunden Menschen Tränen- und Nasenfluss, bei Menschen mit Fließschnupfen kann sie hingegen als Arzneimittel eingesetzt werden.

Die Homöopathie (griech. homoios = ähnlich, pathos = Leiden) beruht bis heute auf folgenden Grundlagen:

  • Arzneimittelprüfung am Gesunden
    Gesunde Menschen nehmen dasselbe Prüfmittel ein. Sämtliche auftretende Beschwerden und körperliche Zeichen werden bestimmt, so dass nach ausführlicher Prüfung dieses Arzneimittel bereit für die Behandlung von Kranken ist.
  • Anamnese
    In einem ausführlichen Gespräch wird das individuelle Krankheitsbild erhoben.
  • Potenzierung (Dynamisierung)
    Die Arzneien werden stufenweise verdünnt und verschüttelt
    D (1:10)
    C (1.100)
    LM oder korrekter Q (1:50.000)

Die homöopathischen Arzneien werden zu 80% aus pflanzlichen, zu 15% aus mineralischen und zu 5% aus tierischen Substanzen gewonnen.

Bild: © Georgios Kollidas – stock.adobe.com

Aktuelles

 

 

Die Praxis ist an folgenden Tagen geschlossen:

Am Freitag, den 21. März 2025

Vom 04.04. - 07.04.2025

Am Freitag, den 30. Mai 2025

 

 

Freundliche Grüße
Ihre Dr. Virve Doering